Funktionen & Anpassung
Welche Sprachen werden von der Tangem-App unterstützt?
Die Tangem-App ist vollständig in Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Russisch, Spanisch und Ukrainisch sowie teilweise in Italienisch und traditionellem Chinesisch verfügbar.
Ist Mining auf der Tangem Wallet verfügbar?
Ja, Sie können direkt in Ihrer Wallet minen. Es gibt keine Einschränkungen für das Mining in UTXO-basierten Blockchains (z. B. Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin, Dogecoin, Dash, Kaspa, Ravencoin) auf Android OS, da die Wallet Tausende von Eingaben signieren kann.
Auf iOS gibt es jedoch eine Grenze von 700 Eingaben pro Minute.
In kontobasierten Blockchains (Ethereum Classic, DisChain (Ethereum Fair), Ethereum PoW und mehr) gibt es kein Konzept für Eingaben, und dementsprechend gibt es keine Mining-Beschränkungen für die Tangem-Wallet.
Kann ich die Wallet auch ohne Internetverbindung nutzen?
Ihr Guthaben wird in einer Blockchain gespeichert und die Wallet-Karte speichert die Schlüssel zu diesem Guthaben in Blockchains. Ohne Internetverbindung können Sie nicht auf die Blockchain zugreifen, Ihren aktuellen Kontostand nicht einsehen und kein Geld abheben. Sie können jedoch weiterhin Guthaben auf Ihr Wallet aufladen/einzahlen.
Wie funktioniert die Biometrie? Wie kann ich sie aktivieren?
Sie können die biometrische Authentifizierung (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) verwenden, anstatt einen Zugangscode einzugeben und eine Geldbörse zu scannen, um die Tangem-App aufzurufen. So können Sie Ihren Kontostand einsehen und zwischen verschiedenen Geldbörsen wechseln, wenn Sie mehr als eine haben.
Um diese Funktion zu aktivieren, befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
1. Öffnen Sie die Tangem-App.
2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der Startseite.
3. Wählen Sie App-Einstellungen.
4. Aktivieren Sie "Brieftasche in der App behalten" und "Zugangscode speichern".
Wenn Sie die Option "Brieftasche in der App behalten" aktivieren, werden alle Tangem-Wallets (falls Sie mehrere haben) mit der App verknüpft, und Sie können mit biometrischer Authentifizierung darauf zugreifen.
Wenn Sie die Option "Zugangscode speichern" aktivieren, werden alle Zugangscodes in verschlüsselter Form auf Ihrem Telefon gespeichert.
Sie können die biometrische Authentifizierung anstelle eines Zugangscodes verwenden, wenn Sie Transaktionen mit der Brieftasche unterzeichnen.
Wichtig! Wenn Sie eine Transaktion unterschreiben oder wichtige Änderungen vornehmen, benötigen Sie Ihre Tangem-Karte/ Ihren Ring.
Ist die biometrische Authentifizierung sicher?
Bei der biometrischen Authentifizierung wird der Zugangscode von der Karte in verschlüsselter Form in der Secure Enclave (iOS) oder der vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (für Android OS) des Geräts gespeichert. Die biometrische Authentifizierung ist optional und kann jederzeit deaktiviert oder gar nicht erst aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog-Artikel: Wie biometrische Authentifizierung in Tangem Wallet funktioniert.
Wie kann ich die Währung der App ändern?
Standardmäßig zeigt die Tangem-App die Preise für Ihre Vermögenswerte in US-Dollar (USD) an. Sie können jedoch die Währung ändern, um zu sehen, wie viel sie in einer anderen Fiat-Währung wert sind. Folgen Sie dazu den folgenden Anweisungen:
1. Öffnen Sie die Tangem-App.
2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der Startseite.
3. Wählen Sie App-Einstellungen und dann App-Währung.
4. Suchen Sie die gewünschte Währung in der Suchleiste, scrollen Sie in der Liste der Währungen nach unten und wählen Sie eine aus.
Die App zeigt die Preise der Kryptowährungen und den Kontostand Ihrer Geldbörse in der gewählten Währung an.
Wie kann ich meinen Kontostand in der Tangem-App ausblenden?
Drehen Sie Ihr Gerät mit der Vorderseite nach unten, um ihr Guthaben ein-/auszublenden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um diese Funktion zu aktivieren/deaktivieren:
1. Öffnen Sie die Tangem-App und melden Sie sich bei Ihrer Wallet an.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke des Hauptbildschirms.
3. Wählen Sie App-Einstellungen.
4. Aktivieren Sie die Option Kontostand ausblenden.
Das Ausblenden Ihres Kontostands bietet zusätzliche Privatsphäre, indem es verhindert, dass andere Ihre finanziellen Informationen sehen. An belebten Orten kann die Funktion zum Ausblenden des Kontostands Sie vor Fremden schützen, die versuchen, die Details Ihrer Wallet auszuspähen. Außerdem können Sie so verhindern, dass andere Personen Annahmen und Urteile über Ihre finanzielle Situation treffen.
So funktioniert die Funktion zum Verbergen des Kontostands
Android- und iOS-Geräte verfügen über integrierte Bewegungssensoren - einen Beschleunigungsmesser und ein Gyroskop -, die es den Entwicklern ermöglichen, Bewegungen entlang einer dreidimensionalen Achse zu erfassen.
Diese Funktion ermöglicht es, verschiedene Bewegungen des Nutzers zu erkennen, z. B. das Kippen des Telefons, das Hin- und Herschütteln oder das Drehen des Telefons im Kreis.
Wie kann ich mehrere Wallet in der App verwalten?
Sie können mehrere Tangem-Geldbörsen in einer App verwalten.
Hinzufügen einer neuen Tangem-Wallet
Um eine neue Wallet zur Tangem-App hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Tangem-App.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke der Startseite.
3. Wählen Sie Neue Wallet hinzufügen und scannen Sie das neue Gerät, das Sie hinzufügen möchten.
4. Wenn Sie eine neue Wallet hinzufügen, folgen Sie den Anweisungen in diesen Anleitungen:
— Wie man die Tangem-Wallet ohne Seed-Phrase einrichtet
— Wie man die Tangem-Wallet mit einer Seed-Phrase einrichtet
Bitte beachten Sie, dass für diese Option ein Telefon mit biometrischer Authentifizierung erforderlich ist. Außerdem muss die Funktion Keep Wallet in the app unter App settings (App-Einstellungen) aktiviert sein.
Wechseln zwischen Wallets
Um zwischen den Wallets zu wechseln, wischen Sie auf der Startseite nach links/rechts über das Symbol der Geldbörse.
Umbenennen von Tangem-Wallet
Wenn Sie mehrere Tangem-Wallet in einer App verwalten, hilft Ihnen die Umbenennung, diese zu unterscheiden. Standardmäßig hat jede Tangem-Geldbörse den Namen "Wallet".
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Wallet umzubenennen.
Methode 1: Über die Geräteeinstellungen
1. Öffnen Sie die Tangem-App und tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
2. Wählen Sie die gewünschte Wallet aus der Liste aus.
3. Gehen Sie anschließend zu den Geräteeinstellungen.
3. Tippen und halten Sie Titel.
4. Geben Sie einen neuen Namen für Ihre Wallet ein
Der Name Ihrer Brieftasche wurde nun geändert.
Methode 2: Über die Homepage
1. Öffnen Sie die Tangem-App und melden Sie sich bei Ihrer Wallet an.
2. Tippen Sie auf den Informationsblock der Wallet (mit Name, Gesamtsaldo und Gerätebild) und halten Sie ihn gedrückt.
3. Wählen Sie Umbenennen.
4. Geben Sie einen neuen Namen für Ihre Wallet ein und tippen Sie auf OK.
Der Name Ihrer Wallet wurde nun geändert.
Entfernen von Tangem-Wallet aus der App
Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Wallet aus der Anwendung zu entfernen.
Methode 1: Über die Geräteeinstellungen.
1. Öffnen Sie die Tangem-App und tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
2. Wählen Sie die gewünschte Wallet aus der Liste aus.
3. Gehen Sie anschließend zu den Geräteeinstellungen.
4. Wählen Sie Wallet vergessen.
5. Die gelöschte Wallet und alle damit verbundenen gespeicherten Zugangscodes werden aus der Tangem-App und Ihrem Smartphone gelöscht.
Methode 2: Über die Homepage
1. Öffnen Sie die Tangem-App und melden Sie sich bei Ihrer Wallet an.
2. Tippen Sie auf den Informationsblock der Wallet und halten Sie ihn gedrückt.
3. Wählen Sie Löschen.
4. Die gelöschte Wallet und alle damit verbundenen gespeicherten Zugangscodes werden aus der Tangem-App und Ihrem Smartphone gelöscht.
Bitte beachten Sie, dass dies keine Auswirkungen auf die Brieftasche oder Ihr Guthaben hat. Das Smartphone speichert keine Guthaben, sondern dient lediglich als Display, auf dem spezifische Daten für einen bestimmten Benutzer angezeigt werden.
Wie erhalte ich einen xPub-Schlüssel? Wie exportiere ich meinen Transaktionsverlauf?
Bei der Erstellung von Steuererklärungen müssen Sie oft auf Dienste von Drittanbietern zurückgreifen, die Ihnen dabei helfen können, den Prozess zu automatisieren und detaillierte Berichte zu erstellen, nachdem Sie Ihre Kryptowährungs-Wallet angeschlossen haben. Eine der bequemsten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung eines erweiterten öffentlichen Schlüssels (xPub).
Was ist ein xPub-Schlüssel?
Der erweiterte öffentliche Schlüssel (xPub) ist der Hauptschlüssel des Kontos, aus dem alle öffentlichen Adressen generiert werden. Er ermöglicht es Drittanbietern, Transaktionsinformationen abzurufen, ohne auf Ihren privaten Schlüssel zugreifen zu müssen, so dass Ihre Wallet sicher bleibt.
Wie erhalte ich einen xPub-Schlüssel in der Tangem-App?
Um einen xPub-Schlüssel zu erhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie die Tangem-App und melden Sie sich bei Ihrer Wallet an.
2. Rufen Sie die Token-Seite auf, indem Sie sie auf dem Hauptbildschirm anklicken.
3. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
4. Wählen Sie XPUB generieren.
Die xPub-Schlüsselgenerierung ist für die meisten Blockchains verfügbar, einschließlich UTXO-basierter Blockchains (Bitcoin, Bitcoin Cash, Dash, Dogecoin, Kaspa, Litecoin, Ravencoin) und EVM-kompatibler Blockchains (Ethereum, BNB Smart Chain, Arbitrum, etc.)
Exportieren des Transaktionsverlaufs
Derzeit gibt es in der Tangem-App keine Möglichkeit, den Transaktionsverlauf zu exportieren. Einige Blockchains ermöglichen es Ihnen jedoch, Ihren Transaktionsverlauf in einer CSV-Datei auf ihrer Website zu exportieren. Um zum Blockchain-Explorer zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Tangem-App und melden Sie sich bei Ihrer Wallet an.
2. Tippen Sie auf die gewünschte Kryptowährung auf dem Hauptbildschirm der Tangem-Anwendung
3. Suchen Sie die Option Transaktionsverlauf anzeigen (oder Explorer) und klicken Sie darauf.
4. Dadurch gelangen Sie zur öffentlichen Adresse Ihrer Wallet im Browser. Im Blockchain-Browser können Sie Ihren Transaktionsverlauf für die weitere Verwendung in der Steuererklärung finden und exportieren.
Wie kann ich das Thema der Themen-App ändern?
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Thema in der App zu ändern:
1. Öffnen Sie die Tangem-App und melden Sie sich bei Ihrer Brieftasche an.
2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie App-Einstellungen.
4. Wählen Sie Thema.
5. Wählen Sie helles Thema, dunkles Thema oder Systemstandard.
Wenn Sie Systemstandard wählen, verwendet die App ein Design, das auf den Einstellungen Ihres Telefons basiert.
Wie beende ich die Tangem-App?
Die App funktioniert so, dass sie nach 5 Minuten automatisch geschlossen wird. Wenn Sie die App minimieren und innerhalb dieses 5-Minuten-Fensters zurückkehren, müssen Sie Ihre Karte nicht scannen oder Ihre biometrischen Daten verwenden. Wenn Sie die App jedoch vollständig schließen, werden Sie bei jedem erneuten Öffnen aufgefordert, Ihre Karte zu scannen oder biometrische Daten einzugeben, auch wenn dies innerhalb der 5-Minuten-Frist geschieht.
Wie kann ich das Preisdiagramm für Kryptowährungen anzeigen?
Mit der Tangem-App können Sie eine breite Palette von Daten über mehrere Kryptowährungen verfolgen und analysieren.
Um auf diese Daten zuzugreifen, folgen Sie diesen Schritten:
1. Öffnen Sie die App und melden Sie sich bei Ihrer Wallet an.
2. Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Leiste "Search through the market" oder ziehen Sie sie nach oben.
3. Suchen Sie die gewünschte Kryptowährung über den Namen, den Ticker oder die Vertragsadresse.
4. Wählen Sie die Kryptowährung aus der Liste aus.
Nachdem Sie eine Kryptowährung ausgewählt haben, haben Sie Zugriff auf die folgenden Informationen:
1. Aktueller Preis und 24-Stunden-Änderung: Die Preise der Kryptowährungen werden jede Minute aktualisiert und zeigen den aktuellen Preis und seine Veränderung in den letzten 24 Stunden an. Die Preise für Token mit einer Marktkapitalisierung von weniger als 100.000 USD werden alle 15 Minuten aktualisiert.
2. Preisdiagramm: Sie können die Preisänderungen der Kryptowährung über verschiedene Zeiträume analysieren: 24 Stunden, 7 Tage, 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate, 1 Jahr oder die gesamte Geschichte der Kryptowährung.
3. Allgemeine Informationen: Ein kurzer Überblick über die Kryptowährung, einschließlich wichtiger Projektdetails.
4. Einblicke: Dieser Abschnitt enthält die folgenden Metriken für den ausgewählten Zeitraum (24 Stunden, 7 Tage, 1 Monat):
— Erfahrene Käufer: Käufer mit mindestens 100 ausgehenden Transaktionen.
— Inhaber: Veränderungen in der Anzahl der Token-Inhaber während des ausgewählten Zeitraums.
— Liquidität: Veränderungen in der verfügbaren Liquidität für den Token.
— Kaufdruck: Die Differenz zwischen dem Volumen von Käufern und Verkäufern.
Moralis, eine Web3-Entwicklungsplattform, stellt die Daten in diesem Abschnitt bereit, die alle zwei Stunden aktualisiert werden. Einblicke sind nur für Kryptowährungen in EVM-kompatiblen Netzwerken verfügbar.
5. Sicherheits-Score: Eine Metrik, die das Sicherheitsniveau einer Blockchain oder eines Tokens auf der Grundlage verschiedener Faktoren bewertet und aus den folgenden Quellen zusammengestellt wird: Moralis, Certik, Cyberscope.
6. Metriken: In diesem Abschnitt können Sie die wichtigsten Indikatoren für den Kryptowährungsmarkt auswerten.
— Marktkapitalisierung: Der gesamte Marktwert der Kryptowährung, berechnet durch Multiplikation des aktuellen Münzpreises mit dem gesamten zirkulierenden Angebot.
— Marktbewertung: Der Rang der Kryptowährung unter allen Münzen nach Marktkapitalisierung.
— 24-Stunden-Handelsvolumen: Der Gesamtbetrag der in den letzten 24 Stunden verkauften Kryptowährung, der die Marktaktivität und Liquidität anzeigt.
— Vollständig verwässerte Bewertung: Der theoretische Gesamtwert der Kryptowährung, wenn alle möglichen Münzen im Umlauf wären, einschließlich derjenigen, die noch nicht ausgegeben wurden.
— Umlaufendes Angebot: Die Gesamtzahl der für den Handel verfügbaren und im Umlauf befindlichen Münzen.
— Gesamtangebot: Die maximale Anzahl von Münzen oder Token, die es für die ausgewählte Kryptowährung jemals geben kann.
Die Daten für diese Indikatoren stammen von CoinGecko und werden jede Minute aktualisiert.
7. Preisentwicklung: Dieser Abschnitt hilft bei der Bewertung von Preisschwankungen und vergleicht den aktuellen Wert mit seinen Höchst- und Tiefstständen im ausgewählten Zeitraum (24 Stunden, 1 Monat oder die gesamte Geschichte der Kryptowährung). Nach der Auswahl des Zeitrahmens wird links der Mindestpreis und rechts der Höchstpreis angezeigt. Eine blaue Linie zeigt den aktuellen Preis an, während eine graue Linie den höchsten Preis im ausgewählten Zeitraum darstellt.
8. Verfügbare Exchanges: Dieser Abschnitt enthält eine Liste von Handelsplattformen, auf denen diese Kryptowährung gekauft und verkauft werden kann.
9. Links: Dieser Abschnitt enthält Links zur offiziellen Website des Projekts, zu Dokumenten, sozialen Medien, zum Repository und zu anderen verwandten Ressourcen.
Im Abschnitt "Markt" können Sie auch:
— Eine Kryptowährung zu Ihrem Portfolio hinzufügen.
— Token einsetzen. Erfahren Sie mehr über das Einsetzen von Token in der Tangem-App in unserem Blog-Artikel.
— Ihre Wallet-Adresse kopieren. Tippen Sie auf Ihren Wallet-Namen im Abschnitt "Mein Portfolio" und wählen Sie dann "Empfangen".
— Senden, kaufen, verkaufen oder tauschen Sie Kryptowährungen. Wenn Sie mehrere Wallets haben, tippen Sie im Bereich "Mein Portfolio" auf den Namen Ihres Wallets, um auf diese Vorgänge zuzugreifen.
Im Bereich "Markt" können Sie Token nach verschiedenen Kriterien sortieren:
— Bewertung: Kryptowährungen werden nach Marktkapitalisierung sortiert.
— Trending: Kryptowährungen, die derzeit an Popularität gewinnen.
— Erfahrene Käufer: Kryptowährungen, in die erfahrene Käufer investiert haben.
— Top-Gewinner und Top-Verlierer: Kryptowährungen mit dem höchsten Wachstum oder Rückgang im ausgewählten Zeitraum: 24 Stunden, 7 Tage oder 1 Monat.
Unabhängig von der Sortiermethode werden der Rang, der aktuelle Preis und die Marktkapitalisierung der Kryptowährung unter ihrem Namen angezeigt. Das Ändern des Zeitraums (24 Stunden, 7 Tage oder 1 Monat) wirkt sich auf den prozentualen Preisanstieg/-rückgang und das Diagramm aus. Die Liste enthält alle Kryptowährungen von CoinGecko mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 100.000 $. Um Token mit einer niedrigeren Marktkapitalisierung zu sehen, wählen Sie „Token anzeigen“ am Ende der Suchliste.
CoinGecko stellt die Liste der Kryptowährungen und alle zugehörigen Daten zur Verfügung, mit Ausnahme des Insights-Blocks, wo die Informationen von Moralis stammen.
Detaillierte Informationen darüber, wie CoinGecko die verschiedenen Metriken berechnet und auswertet, finden Sie unter:
https://www.coingecko.com/en/faq.