Empfang von Kryptowährungen
Wie übertrage ich Kryptowährungen von einer Börse/Wallet zu einer Tangem Wallet?
Sie können Kryptowährungen, die von der Tangem-App unterstützt werden, an Ihre Wallet-Adresse übertragen. Dazu müssen Sie eine Empfängeradresse in der Tangem-App erstellen.
So müssen Sie vorgehen:
1. Öffnen Sie die Tangem-App und gehen Sie zur Startseite.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie die gewünschte Brieftasche.
4. Gehen Sie zum Abschnitt Token verwalten.
5. Suchen Sie die Kryptowährung über die Suchleiste.
6. Rechts neben der Kryptowährung sehen Sie eine Schaltfläche zum Umschalten. Tippen Sie darauf, und die Liste der verfügbaren Netzwerke wird angezeigt.
7. Schalten Sie den Schalter des gewünschten Netzwerks ein und tippen Sie auf Speichern. Möglicherweise müssen Sie Ihre Tangem Wallet erneut scannen.
Vergewissern Sie sich, dass das Sender- und das Empfängernetzwerk dasselbe sind, wenn Sie Token übertragen. Viele Token funktionieren in mehreren Netzwerken. Wenn Sie eine Übertragung über ein anderes Netzwerk als das des Absenders durchführen, können Sie die Münzen verlieren und sie können nicht wiederhergestellt werden.
8. Sobald der Token der Homepage hinzugefügt wurde, tippen Sie auf ihn, dann auf Empfangen und kopieren Sie die öffentliche Adresse mit der Schaltfläche Kopieren .
Vergewissern Sie sich, dass das Token-Netzwerk in Schritt 7 mit dem in der Börse gewählten Übertragungsnetzwerk übereinstimmt.
Wie kann ich NFTs auf meine Tangem-Wallet erhalten?
Standardmäßig ist der Bereich NFT ausgeblendet. Um ihn zu aktivieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
1. Öffnen Sie die Tangem-App und melden Sie sich bei Ihrer Wallet an.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie die gewünschte Wallet aus der Liste aus.
4. Schalten Sie den NFT-Schalter ein.
Danach wird auf dem Hauptbildschirm unter der Liste der hinzugefügten Token ein NFT-Abschnitt angezeigt.
Als Nächstes können Sie ein NFT in Ihre Wallet erhalten, indem Sie Folgendes tun:
1. Gehen Sie auf der Homepage zu NFT-Sammlungen.
2. Tippen Sie auf NFT empfangen.
3. Wählen Sie das gewünschte Netzwerk aus, in dem Sie NFTs empfangen möchten.
Wenn das gewünschte Netzwerk nicht angezeigt wird, bedeutet dies, dass es nicht zur Homepage der Wallet hinzugefügt wurde.
Informationen über das Hinzufügen eines Netzwerks finden Sie hier: Wie man Kryptowährungen zur Tangem-App hinzufügt.
4. Verwenden Sie die generierte Adresse, um die NFT in dem ausgewählten Netzwerk zu empfangen.
Nachdem Sie die NFT empfangen haben,
1. gehen Sie zum Abschnitt NFT.
2. Suchen Sie die gewünschte Sammlung.
3. Tippen Sie darauf, um sie zu erweitern und die einzelnen NFTs darin zu sehen.
Zu den grundlegenden Informationen für jede NFT gehören: Standard, ID, Vertragsadresse, Netzwerk und andere Details (falls verfügbar).
Weitere Details finden Sie in unserem vollständigen Leitfaden im Blog: Wie Sie NFTs in Ihrer Tangem-Wallet verwalten können: Ein vollständiger Leitfaden.
Welches Netzwerk sollte ich wählen, um Kryptowährung an meine Wallet zu senden?
Nur Kryptowährungen, die von der Tangem-App unterstützt werden, können in Ihre Geldbörse übertragen werden. Um die vollständige Liste der unterstützten Kryptowährungen zu sehen, gehen Sie zum Abschnitt "Token verwalten" in der Tangem-App.
So geht's:
1. Öffnen Sie die Tangem-App.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie die gewünschte Brieftasche.
4. Gehen Sie zu Token verwalten. Sie können die gewünschte Kryptowährung finden, indem Sie die Suchleiste in der Liste der Token verwenden.
5. Tippen Sie auf den Pfeil neben dem Namen der Kryptowährung, um eine Liste der verfügbaren Netzwerke für den gewählten Token anzuzeigen. Sie können jedes der aufgelisteten Netzwerke verwenden.
Bei der Übertragung von Kryptowährungenmüssen Sie sicherstellen, dass die Netzwerke des Absenders und des Empfängers übereinstimmen, da viele Token gleichzeitig in verschiedenen Netzwerken funktionieren. Wenn die Übertragung über ein anderes Netzwerk erfolgt als das, das der Empfänger bei der Erstellung der Adresse angegeben hat, können die Münzen verloren gehen und nicht wiederhergestellt werden.
Wie überweise ich Kryptowährungen, wenn das gewünschte Netzwerk in der Wallet nicht unterstützt wird?
Wenn Sie das benötigte Token im Abschnitt Token verwalten nicht finden können, können Sie es selbst zu Ihrer Brieftasche hinzufügen.
Diese Funktion ist für die folgenden Netzwerke verfügbar: ApeChain, Arbitrum, Areon, Aurora, Avalanche C-Chain, BNB Beacon Chain, BNB Smart Chain, Base, Bitrock, Blast, Cardano, Canxium, Chiliz EVM, Cardano, Core, Cronos EVM, Cyber, Decimal Smart Chain, DisChain (Ethereum Fair), Ethereum, Ethereum Classic, Ethereum PoW, Fantom Opera, Flare, Gnosis Chain, Hedera, Hyperliquid EVM, Kaspa, Kava EVM, Manta Pacific, Mantle, Moonbeam, Moonriver, OctaSpace, Odyssey Chain, Optimistic Ethereum, PLAYA3ULL GAMES, Polygon, Polygon zkEVM, PulseChain, RSK, Shibarium, Solana, Sonic, Stellar, Telos, Ton, Tron, VeChain, XDC Network, Xodex, XRP Ledger, zkSync Era.
Wenn das Netzwerk oder der Token, den Sie benötigen, nicht im Abschnitt "Token verwalten" oder in der bereitgestellten Liste enthalten ist, unterstützt die Wallet ihn noch nicht und Sie können ihn nicht in Ihre Wallet übertragen.
So fügen Sie einen benutzerdefinierten Token zur Tangem-Wallet hinzu
Um einen benutzerdefinierten Token zu erstellen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie die Tangem-App.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie die gewünschte Brieftasche.
4. Gehen Sie zum Abschnitt Token verwalten .
5. Tippen Sie auf + in der oberen rechten Ecke der Token-Liste.
Um ein Token hinzuzufügen, benötigen Sie die folgenden Informationen:
1. Das Netzwerk des Tokens.
2. Die Adresse des Token-Smart-Contracts. Die Adresse ist normalerweise auf coinmarketcap.com, coinecko.com oder dem entsprechenden Blockchain-Explorer zu finden.
3. Der Name des Tokens (z. B. Bitcoin) und das Symbol (z. B. BTC).
4. Dezimalstellen. Dieser Parameter bestimmt, wo ein Token für Operationen aufgeteilt werden kann. Die Dezimalstellen sind in der Token-Karte im entsprechenden Blockchain-Explorer zu finden.
5. Ableitungspfad. Für diesen Vorgang wird "Standard" als Regel ausgewählt.
Beispiel für das Hinzufügen eines benutzerdefinierten Tokens
Um zum Beispiel das BinaryX (BNX) Token zur BNB Smart Chain hinzuzufügen, müssen Sie die Felder wie folgt ausfüllen:
1. Vertragsadresse: 0x5b1f874d0b0C5ee17a495CbB70AB8bf64107A3BD Wenn Sie diesem Link folgen, können Sie diese Vertragsadresse in der Rubrik "Verträge" sehen.
2. Netzwerk: BNB Smart Chain.
3. Name des Tokens: BinaryX.
4. Token-Symbol: BNX.
5. Nachkommastellen: 18. Die Anzahl der Nachkommastellen in der Tokenkarte können Sie hier im Explorer sehen.
6. Ableitungspfad: Standard.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie auch in unserem Blog: Hinzufügen eines benutzerdefinierten Tokens zur Tangem-App.
Wo kann ich meinen Transaktionsverlauf einsehen?
Derzeit ist der Transaktionsverlauf in der App für die Blockchains Bitcoin, Ethereum, Avalanche C-Chain, BNB Smart Chain, Dash, Dogecoin, Ethereum Classic, Ethereum PoW, Litecoin und Tron verfügbar.
Der Transaktionsverlauf kann im Blockchain-Explorer eingesehen werden und wird auch für andere Blockchains verwendet. So geht's:
1. Öffnen Sie die Tangem-App.
2. Tippen Sie auf die Münze/den Token, für die Sie sich interessieren.
3. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Transaktionsverlauf erkunden. Sie werden dann zum Blockchain-Explorer weitergeleitet.
Warum habe ich 10 XRP weniger erhalten, nachdem ich XRP auf mein Wallet transferiert habe? Was bedeutet "Konto nicht erstellt"?
Für die Teilnahme an der XRP Ledger-Blockchain ist ein Konto erforderlich. Um ein Konto zu erstellen, müssen Sie mindestens 10 XRP einzahlen. Dieser Betrag wird zur Seite gelegt und kann nicht abgehoben werden. Wenn Sie z. B. 30 XRP einzahlen, werden 10 XRP für das Konto reserviert, sodass Ihnen ein Guthaben von 20 XRP verbleibt, das Sie ausgeben können. Diese Gebühr ist eine einmalige Kontogebühr, die direkt von der XRPL-Blockchain für die Erstellung einer neuen Wallet-Adresse in ihrem Netzwerk erhoben wird.
Warum habe ich 1 XLM weniger erhalten, nachdem ich XLM auf mein Wallet überwiesen habe? Was bedeutet "Konto nicht erstellt"?
Um die Stellar-Blockchain zu nutzen, müssen Sie ein Konto erstellen. Hierfür müssen Sie mindestens 1 XLM einzahlen. Sobald Ihr Konto erstellt ist, wird dieser Betrag beiseite gelegt und kann nicht mehr abgehoben werden. Wenn Sie beispielsweise 5 XLM auf Ihr Wallet einzahlen, wird 1 XLM für das Konto reserviert, so dass Ihnen ein Guthaben von 4 XLM verbleibt, das Sie verwenden können. Stellar erhebt diese einmalige Gebühr für das Einrichten einer neuen Wallet-Adresse in ihrem Netzwerk.
Welches Tag/Memo sollte ich angeben, wenn ich Token auf die Tangem Wallet übertrage?
Destination tag/Memo/Message/Destination tag ist ein zusätzlicher Adresswert in numerischer und/oder String-Form. Es ermöglicht Ihnen, den Empfänger der XRP/XLM/ATOM/TON/LUNA/LUNC/ICP-Überweisung an einer zentralen Börse (z. B. Binance, Coinbase) zu identifizieren.
Sie müssen kein Ziel-Tag angeben, wenn Sie XRP/XLM/ATOM/TON/LUNA/LUNC/ICP-Münzen von der Börse an die Tangem-Wallet senden. Da Sie diese Adresse kontrollieren, werden die Münzen automatisch in Ihrer Tangem-Wallet erscheinen.
Einige Börsen verlangen, dass Sie beim Abheben von Münzen einen Tag angeben. Sie können einen beliebigen Tag-Wert wählen, zum Beispiel eine beliebige Zahl. Diese Zahlen haben jedoch keinen Einfluss auf Ihre Münzen.
Warum habe ich ETH von der Börse abgehoben, aber WETH erhalten?
WETH (Wrapped Ethereum) sind ETH-Münzen, die sich nicht in ihrem eigenen Netzwerk befinden. Wenn Sie ETH über ein anderes Netzwerk als Ethereum senden, erscheinen die Token als WETH in der Tangem-Wallet.
Wie erhalte ich meine Walletadresse?
Um Ihre Wallet-Adresse zu erhalten, öffnen Sie die Tangem-App, wählen Sie den Token auf der Wallet-Startseite aus und tippen Sie auf Empfangen.
Wenn sich der Token nicht auf der Startseite Ihrer Geldbörse befindet, führen Sie die folgenden Schritte in der Tangem-App aus:
1. Öffnen Sie die App und melden Sie sich bei Ihrer Wallet an.
2. Tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
3. Wählen Sie die gewünschte Brieftasche aus.
4. Gehen Sie zu Token verwalten.
5. Verwenden Sie die Suchleiste, um die gewünschte Kryptowährung zu finden.
6. Neben dem Namen der Kryptowährung sehen Sie eine Schaltfläche zum Umschalten. Klicken Sie darauf, um eine Liste der verfügbaren Netzwerke anzuzeigen.
7. Schalten Sie das gewünschte Netzwerk ein und tippen Sie auf Speichern. Möglicherweise müssen Sie an dieser Stelle Ihre Brieftasche scannen.
8. Sobald der Token auf der Hauptseite hinzugefügt wurde, klicken Sie darauf, wählen Sie Empfangen und Sie sehen die öffentliche Adresse und eine Schaltfläche Kopieren.
Wichtig! Achten Sie bei der Übertragung von Kryptowährungen darauf, dass die Netzwerke von Sender und Empfänger übereinstimmen. Viele Token funktionieren gleichzeitig in verschiedenen Netzwerken. Wenn eine Übertragung über ein anderes Netzwerk erfolgt, als der Empfänger bei der Erstellung der Adresse angegeben hat, können die Münzen verloren gehen und nicht wiederhergestellt werden.
Bleibt die Adresse der Wallet während der gesamten Nutzungsdauer dieselbe?
Ja, die Walletadressen für alle Kryptowährungen sind statisch. Die öffentlichen und privaten Schlüssel ändern sich nur, wenn Sie die Karte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und eine neue Wallet erstellen.
Warum haben verschiedene Token die gleiche Adresse?
Die Adressen verschiedener Token können aus mehreren Gründen gleich sein. Erstens: Wenn Token zum selben Netzwerk gehören, stimmen ihre Adressen immer überein. Zweitens können bei vielen EVM-kompatiblen Blockchains die Adressen in der Wallet für alle Token identisch sein, um Überweisungen zu erleichtern.
Was bedeutet Miete im Solana-Netz?
Das Solana-Netzwerk erhebt direkt über die Blockchain eine Mietgebühr, die alle zwei Tage 0,000002439 SOL kostet. Konten, die diese Miete nicht zahlen können, werden aus dem Netzwerk entfernt. Wenn Ihr Kontostand jedoch 0,00089088 SOL übersteigt, fallen für Sie keine Mietgebühren an.
Was ist der Unterschied zwischen Legacy und Standardadressen?
Es gibt zwei Arten von Wallet-Adressen: Segwit und Legacy. Segwit wird in der Tangem-App als "Standard" angezeigt, Legacy als "veraltet".
Wenn Sie eine Segwit-Adresse verwenden, sind die Gebühren etwa 30-40 % niedriger als bei Legacy und die Transaktionsgeschwindigkeit ist höher. Wir bieten zwei Arten von Adressen in der App an, da nicht alle Börsen Segwit-Adressen unterstützen.
Sie können mit jeder dieser Adressen Geld überweisen.