Fragen zum Scannen
Ich kann eine Karte unter iOS nicht scannen
Um eine Tangem-Karte zu scannen, halten Sie sie an die Oberseite Ihres iPhones, bis sie gescannt wird. Wenn Sie auf Scannen klicken, zeigt Ihnen eine Animation, wie Sie die Karte richtig auf das Telefon legen.
Um einen erfolgreichen Scanvorgang zu gewährleisten, sollten Sie die folgenden Empfehlungen beachten:
1. Die Verwendung einer Smartphone-Hülle kann das Scannen erschweren.
Wir empfehlen, die Hülle von Ihrem Telefon zu entfernen und die Karte erneut zu scannen. Hüllen, insbesondere dicke oder metallene, können das zum Scannen erforderliche NFC-Signal blockieren.
2. Entfernen Sie die Karte während der Eingabe des Zugangscodes.
Um versehentliche Fehler zu vermeiden, nehmen Sie die Karte während der Eingabe des Zugangscodes aus dem Telefon. Legen Sie die Karte nach der Eingabe des Codes wieder in das Telefon, wenn das Scanfenster bereits geöffnet ist.
3. Starten Sie das mobile Gerät neu.
Ein Neustart des Telefons kann helfen. Dadurch werden alle aktiven Prozesse zurückgesetzt und vorübergehende NFC-Störungen behoben.
4. Stellen Sie sicher, dass sich keine anderen NFC-Geräte in der Nähe des NFC-Moduls Ihres Telefons befinden.
Andere NFC-Geräte, wie z. B. Bankkarten in Ihrer Telefontasche, können das Scannen beeinträchtigen. Entfernen Sie alle Fremdkörper aus dem NFC-Abdeckungsbereich, um ein korrektes Scannen zu gewährleisten.
In diesem Video wird der Prozess des Karten-Scannens ausführlich erklärt: https://youtu.be/n6TX3SCnAYo?si=VM9IbvEEyZhUFn38.
Unser Blog-Artikel "Wie man Tangem Wallet-Karten scannt" enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wenn Sie alle Schritte durchgeführt haben und das Problem weiterhin besteht, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie eine Anfrage über die App im Fenster "Haben Sie Probleme beim Scannen Ihrer Karte?" stellen. Tippen Sie beim Scannen einfach zweimal auf "Abbrechen".
Ich kann mein Tangem Wallet auf Android nicht scannen
Um eine Karte mit Ihrem Android-Gerät zu scannen, verwenden Sie die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Scannen von Tangem-Karten:
Schritt 1: Überprüfen Sie die NFC-Unterstützung auf Ihrem Gerät
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilgerät NFC unterstützt. Nicht alle Smartphones haben ein NFC-Modul, obwohl die meisten modernen Geräte diese Funktion unterstützen.
Schritt 2. Suchen Sie das NFC-Modul
Die NFC-Antenne kann sich je nach Marke und Modell an verschiedenen Stellen Ihres Smartphones befinden. Die Position des NFC-Moduls bei Android-Geräten hängt nicht nur von der Marke, sondern auch vom Gerätemodell ab. Genauere Informationen finden Sie auf den Websites der Hersteller: Samsung, Huawei, Sony Xperia, Google Pixel, Motorola, LG, HTC, Nokia.
Schritt 3: Positionierung der Tangem-Karte
Bringen Sie die Tangem-Karte so nah wie möglich an das NFC-Modul Ihres Mobilgeräts. Achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse zwischen der Karte und dem NFC-Modul des Telefons befinden, die den Scanvorgang stören könnten. Wenn Sie einen Ring scannen, müssen Sie ihn von Ihrem Finger abnehmen und an Ihr Telefon anschließen. Bitte beachten Sie, dass die Tangem-App zum Scannen des Rings geöffnet sein muss.
Schritt 4: Zum Scannen gedrückt halten
Nehmen Sie die Tangem-Karte erst nach Abschluss des Scanvorgangs aus Ihrem Mobilgerät heraus - möglicherweise ertönt ein Signalton oder Sie sehen eine optische Anzeige auf Ihrem Gerät.
Schritt 5: Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen ist, halten Sie die Karte/den Ring vom Telefon fern
Legen Sie das Tangem-Gerät nur dannneben Ihr Telefon , wenn die Tangem-App es anfordert und das Scanfenster geöffnet ist. Halten Sie die Karte/den Ring nicht neben das Telefon, während Sie den Zugangscode eingeben. Wir raten davon ab, die Karte in einer Telefontasche aufzubewahren.
Empfehlungen zum Scannen der Karte
— Stellen Sie sicher, dass NFC auf Ihrem Gerät aktiviert ist, einschließlich der Tangem-App.
— Bitte beachten Sie, dass die Verwendung einer Smartphone-Hülle das Scannen erschweren kann. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Handyhülle zu entfernen, bevor Sie Ihre Tangem-Karten scannen.
— Die Position des NFC-Moduls auf Android-Mobilgeräten kann je nach Gerätemodell variieren. Daher müssen Sie seine genaue Position auf Ihrem Telefon bestimmen. Dies ist über die Schaltfläche "Hilfe" möglich, die sich im Fenster des Kartenscans befindet.
— Es ist wichtig, die Geräte während des Scannens ruhig zu halten, damit die Verbindung nicht unterbrochen wird.
— Nehmen Sie die Karte während der Eingabe des Zugangscodes heraus und legen Sie sie wieder auf das Telefon, wenn sich das Scanfenster öffnet.
— Um NFC verwenden zu können, darf das Display Ihres Telefons nicht gesperrt sein, und Sie müssen NFC möglicherweise in den Einstellungen Ihres Smartphones aktivieren.
— In einigen Fällen empfehlen wir auch einen Neustart Ihres mobilen Geräts.
Bitte sehen Sie sich dieses Video an, um eine ausführliche Erklärung des Karten-Scanvorgangs zu erhalten: https://youtu.be/n6TX3SCnAYo?si=VM9IbvEEyZhUFn38.
Unser Blog-Artikel "Wie man Tangem Wallet-Karten scannt" enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Wenn Sie alle Schritte durchgeführt haben und das Problem weiterhin besteht, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie eine Anfrage über die App im Fenster "Haben Sie Probleme beim Scannen Ihrer Karte?" stellen. Tippen Sie beim Scannen einfach zweimal auf Abbrechen.
Was bedeutet der Fehler 30004 beim Scannen der Wallet?
This error may appear when your phone's NFC module is too hot or too cold. We suggest letting it reach a stable temperature, then restarting your smartphone and trying the scan again.
Was bedeutet der Fehler 90014 beim Scannen der Wallet?
Dieser Fehler kann auftreten, wenn das NFC-Modul Ihres Telefons zu heiß oder zu kalt ist. Wir empfehlen Ihnen, das Modul auf eine stabile Temperatur zu bringen, Ihr Smartphone neu zu starten und den Scanvorgang erneut zu versuchen.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie das Tangem-Gerät beim Scannen eine Weile an die Oberseite Ihres Telefons halten müssen, bis es gescannt wird. Wenn Sie auf Scannen tippen, sehen Sie eine Animation, die Ihnen zeigt, wie Sie die Karte/den Ring richtig am Telefon befestigen.
Was bedeutet der Fehler 50003 beim Scannen der Wallet?
Dieser Fehler kann auftreten, wenn das NFC-Modul Ihres Telefons zu heiß oder zu kalt ist. Wir empfehlen, das Modul eine stabile Temperatur erreichen zu lassen, dann das Smartphone neu zu starten und den Scan erneut zu versuchen.
Fehler "Sie haben eine Karte oder einen Ring aus einer anderen Wallet verwendet. Legen Sie die Karte oder den Ring an, der zu dieser Wallet gehört.”
Die Fehlermeldung, die Sie erhalten haben, zeigt an, dass Sie ein Tangem-Gerät gescannt haben, das nicht mit Ihrer aktuellen Wallet verbunden ist. Dies kann eine Karte/ein Ring aus einer anderen Tangem-Wallet sein, die Sie besitzen. Sie kann auch erscheinen, wenn Sie ein Tangem-Gerät aus diesem Satz auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Der Timer stoppt beim Scannen unter iOS
Wir empfehlen, das Telefon neu zu starten und den Scanvorgang zu wiederholen, und dann die folgenden Schritte zu beachten:
1. Richtige Platzierung der Karte: Halten Sie die Karte jedes Mal, wenn Sie sie scannen, nahe an die Oberseite des Telefons. Achten Sie darauf, dass die Karte bei jedem Scanvorgang so nah wie möglich am Handy liegt.
Weitere Informationen über den Scanvorgang der Karte finden Sie im Video: https://www.youtube.com/shorts/Rl7kAQHZydA
2. Richtige Platzierung des Rings: Um den Ring zu scannen, nehmen Sie ihn von Ihrem Finger ab und platzieren Sie ihn oben auf der Rückseite des Telefons, direkt neben der Kamera.
Weitere Informationen über das Scannen von Ringen finden Sie im Video: https://www.youtube.com/watch?v=felVL1eL-NE
3. Entfernen Sie die Schutzhülle und Fremdkörper: Wir empfehlen, die Schutzhülle zu entfernen und darauf zu achten, dass sich während des Scanvorgangs keine Fremdkörper zwischen der Brieftasche und dem Telefon befinden, da dies den Scanvorgang stören könnte.
Wenn der Timer nach Abschluss aller Schritte immer wieder abbricht, empfehlen wir, ein Video des Scanvorgangs auf einem anderen Gerät aufzunehmen und an unser Support-Team zu senden.