Probleme bei der Erstellung von Wallets
Fehler: Für diese Karte wurde bereits eine Wallet erstellt.
Wenn Sie die Meldung "Auf dieser Karte wurde bereits eine Wallet erstellt" erhalten, kann dies bedeuten, dass Sie versehentlich beide Karten gescannt haben, wodurch auf der zweiten Karte eine separate Brieftasche erstellt wurde. Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie die Karte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Befolgen Sie diese Schritte:
1. Schließen Sie die App (minimieren Sie sie nicht nur), um den Sicherungsvorgang zu beenden.
2. Öffnen Sie die App erneut und scannen Sie die Karte, bei der der Fehler aufgetreten ist.
3. Wenn Kryptowährungenauf dieser Karte gespeichert sind, verschieben Sie sie vorübergehend an einen anderen Ort, z. B. eine andere Geldbörse oder eine Börse.
4. Klicken Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke.
5. Wählen Sie die gewünschte Wallet aus der Liste aus.
6. Tippen Sie auf Geräteeinstellungen und dann auf Auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
7. Scannen Sie die Karte erneut.
Sobald dies geschehen ist, können Sie anhand der folgenden Anweisungen eine Sicherungskopie erstellen: 1. Scannen Sie die Karte, auf der die Wallet bereits erstellt wurde.
2. Wählen Sie "Sicherung".
3. Klicken Sie auf "Eine Sicherungskarte hinzufügen".
4. Scannen Sie die Sicherungskarte, indem Sie sie in die Nähe des Geräts legen.
5. Wenn Sie eine weitere Karte haben, können Sie diese hinzufügen oder den Vorgang abschließen. Um eine dritte Karte zu verknüpfen, tippen Sie auf Sicherungskarte hinzufügen und scannen Sie die Karte.
6. Klicken Sie auf Abschluss der Sicherung.
7. Wählen Sie Weiter und erstellen Sie einen Zugangscode.
8. Scannen Sie alle Karten nacheinander erneut.
Wichtig! Wenn Sie Guthaben auf der Karte haben, verschieben Sie es an einen anderen Ort, bevor Sie die Karte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, da beim Zurücksetzen der Karte alle darauf gespeicherten Guthaben vollständig gelöscht werden.
Fehler "Diese Karte wurde bereits zur Liste hinzugefügt" beim Erstellen einer Wallet
Der Fehlercode zeigt an, dass Sie die gleiche Karte zweimal gescannt haben, um eine Sicherungskopie zu erstellen. Sie haben nun zwei Möglichkeiten:
1. Schließen Sie die Sicherung mit zwei Karten ab, indem Sie auf Sicherung abschließen tippen.
2. Scannen Sie eine weitere Karte, um eine dritte Karte als Backup hinzuzufügen.
Fehler "Zertifikat kann nicht heruntergeladen werden" beim Erstellen einer Wallet
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Internetverbindung aktiv ist, wenn Sie ein Backup erstellen. Die Anwendung muss eine Anfrage an den Tangem-Server senden, um Zertifikate herunterzuladen, die für die End-to-End-Authentifizierung der Karte erforderlich sind. Dadurch kann die offizielle Anwendung überprüfen, ob die Karte von Tangem ausgestellt wurde und die Tangem-Software ausgeführt wird.
Dieser Verifizierungsprozess ist entscheidend für die Einrichtung eines sicheren Kommunikationskanals zwischen Karten, die das Diffie-Hellman-Schlüsselaustauschprotokoll während der Backups verwenden. In unserem Blog-Artikel "Wie Tangem Wallet private Schlüssel sichert" finden Sie nähere Informationen zu diesem Prozess.
Fehler 41225 beim Erstellen einer Wallet
Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, ein Backup mit Karten verschiedener Generationen zu erstellen. Tangem Wallet 2.0-Karten können nur mit Karten der gleichen Generation gesichert werden. Klassische Tangem Wallet 1.0-Karten können nur mit Karten derselben Generation gesichert werden.
Fehler 90014 beim Erstellen einer Brieftasche
Der Fehler entsteht durch das NFC-Modul in Ihrem iPhone. Wir empfehlen Ihnen, Ihr Telefon neu zu starten und die Brieftasche erneut einzurichten.
Bitte denken Sie daran, dass Sie die Karte beim Scannen oben auf das Telefon legen und sie dort halten sollten, bis sie gescannt ist.
Nachdem Sie auf Scannen getippt haben, sehen Sie eine Animation, die Ihnen zeigt, wie Sie die Karte richtig auf das Telefon legen.
Ich habe eine Sicherungskopie auf zwei Karten erstellt. Wie kann ich eine dritte Karte hinzufügen?
Aus Sicherheitsgründen können Sie den privaten Schlüssel nur einmal sichern und klonen. Daher ist es wichtig, die Anzahl der Karten, die Sie Ihrer Brieftasche hinzufügen möchten, vor der Erstellung festzulegen.
Wenn Sie eine dritte Karte zu einer bestehenden Wallet hinzufügen möchten, müssen Sie zunächst die vorherigen Karten auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und dann eine neue Wallet mit allen drei Karten erstellen.
Bevor Sie Ihre Karte auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, übertragen Sie alle in Ihrer Tangem-Brieftasche gespeicherten Kryptowährungen an einen anderen Ort, z. B. eine andere Brieftasche oder Börse. Dieser Schritt ist wichtig, da durch das Zurücksetzen der Karteneinstellungen alle in der Wallet gespeicherten Guthaben vollständig verloren gehen.
Um die gesamte Wallet zurückzusetzen, müssen Sie den Rücksetzungsprozess für jede Karte aus dem Backup wiederholen. In unserem Blog finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie die Tangem Wallet auf die Werkseinstellungen zurücksetzen können.
Beim Einrichten einer Wallet ist die Schaltfläche "Weiter" nicht sichtbar, da der Text den gesamten Bildschirm ausfüllt.
Es scheint, dass das Problem mit den Einstellungen der Schriftgröße auf iOS-Geräten zusammenhängt. Um das Problem zu beheben, empfehlen wir die folgenden Schritte, um die Textgröße nur für die Tangem-App zu ändern:
1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
2. Gehen Sie zu Control Center und vergewissern Sie sich, dass Text Size in die Liste der Steuerelemente aufgenommen wurde.
3. Wenn nicht, tippen Sie auf das grüne +-Symbol neben Textgröße, um es hinzuzufügen.
4. Öffnen Sie die Tangem-App.
5. Wischen Sie von der rechten oberen Ecke Ihres Bildschirms nach unten (bzw. bei älteren Modellen von unten nach oben), um das Kontrollzentrum aufzurufen .
6. Tippen Sie auf das Symbol für die Textgröße (es sieht aus wie "AA").
7. Wählen Sie unten auf dem Bildschirm Nur Tangem.
8. Stellen Sie den Schieberegler auf Ihre bevorzugte Textgröße ein.